• TELEMATIK
  • LÖSUNGEN
  • LEISTUNGEN
  • UNTERNEHMEN
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
d
l
d
  • DE
  • EN
  • TELEMATIKa
  • LÖSUNGENa
  • LEISTUNGENa
  • UNTERNEHMENa
  • KONTAKTa
Blog » Presse » Dolphin Technologies reduziert Verkehrsunfälle mit digitaler Währung „Mobilio“

Dolphin Technologies reduziert Verkehrsunfälle mit digitaler Währung „Mobilio“

8. August 2019 von Gerald Aichholzer

Die neue Kryptowährung „Mobilio“ verhindert die Hauptursache von Verkehrsunfällen. Mit der Mobilio App werden Autofahrer belohnt, wenn sie am Steuer auf das Handy verzichten.

Wien, 8. August – Fast automatisch greift man bei einer eintreffenden Nachricht zum Handy. Und auch eingehende Anrufe nimmt man sofort entgegen, denn es könnte ja wichtig sein. Eigentlich kein Problem, außer man lenkt gerade ein Fahrzeug. Dann fährt man nämlich bereits beim Überfliegen einer Nachricht etwa 100 Meter im Blindflug.

Verkehrsunfälle sind weltweit die häufigste Todesursache für junge Menschen im Alter von 5 bis 29. Bei jedem vierten davon spielt das Handy eine Rolle und ist damit zur Unfallursache Nummer 1 geworden. Neben dem persönlichen Leid entsteht zudem ein wirtschaftlicher Schaden von fast 500 Milliarden Euro pro Jahr. Traditionelle Ansätze wie Verkehrsstrafen haben sich aufgrund der tief verwurzelten psychologischen Natur des Problems als wenig effektiv erwiesen. “Die Befriedigung unserer Neugier durch den Griff zum Telefon ist nämlich direkt mit dem Belohnungssystem unseres Gehirns verbunden.”, erklärt der Neurologe und Prüfungsvorsitzende für Neurologie der Berliner Ärztekammer, Dr. Afshin Jawari.

„Genau deswegen setzen wir mit der Mobilio App auf Belohnung statt Bestrafung.“, sagt Harald Trautsch, CEO von Dolphin Technologies. Diese ist für Android Geräte und iPhones verfügbar und man erhält für den Handyverzicht beim Autofahren Punkte, die man gleich in der App zum aktuellen Wechselkurs in Mobilio Token eintauschen kann. Die digitale Währung ist so konzipiert, dass sie einen immer höheren Wert bekommt, je mehr Menschen die App benutzen. “Die Vision, dass der Mobilio Token einmal eine ähnliche Performance wie Bitcoin und Co hinlegen könnte, schafft einen starken Anreiz, sicher unterwegs zu sein.”, ergänzt Trautsch.

Diese Methode stellt außerdem sicher, dass der Mobilio Token einen tatsächlichen Wert generiert, nämlich Sicherheit im Straßenverkehr. Darüber hinaus ist der leichte Zugang zur Währung wichtig, um sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. “Denn diese Demokratisierung hat wichtige Auswirkungen auf den zukünftigen Nutzen und Wert von Mobilio.”, so Trautsch. Mehr über Mobilio unter www.mobilio.cc. 

Mobilio Token können auf dem sogenannten “Mobilio Marketplace” eingesetzt werden, den Dolphin Technologies derzeit gemeinsam mit Industriepartnern aufbaut. Mit der Währung kann man zukünftig Produkte und Services von Versicherungen, Handelsunternehmen und anderen Marktplatz Teilnehmern bezahlen. Zusätzlich wird der Token innerhalb der nächsten Monate auf Crypto Exchanges gehandelt werden, und bekommt damit auch einen Wert in der ‘realen’ Welt.

Weitere Informationen und Links:

Mobilio Website: https://www.mobilio.cc
Mobilio App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/mobilio/id1436848768
Mobilio App für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=cc.mobilio
Mobilio White Paper: https://www.mobilio.cc/wp-content/uploads/MOBILIO-Whitepaper.pdf
Mobilio Yellow Paper: https://www.mobilio.cc/wp-content/uploads/difficulty_yellow_paper.pdf 


Kontakt:

Dolphin Technologies GmbH
www.dolph.in
Harald Trautsch
press@dolph.in
Tel. +43 1 715344377

Kategorien: Presse, Top News

Gerald Aichholzer

Alle Beiträge von Gerald Aichholzer
Vorheriger Beitrag: « Dolphin schickt Drohnen zu Verkehrsunfällen
Nächster Beitrag: Handynutzung am Steuer steigt zu Weihnachten stark an »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Presse (12)
  • Top News (6)

Archive

  • Dezember 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • April 2018
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016

ADRESSE

Dolphin Technologies GmbH
Stella-Klein-Löw-Weg 11
Viertel Zwei, Rund Vier D
1020 Wien / Österreich
Impressum | Datenschutz

h +43 1 715 34 43

ANFAHRT

Location in Google MapslAnfahrtsplan herunterladend

    m

    w

    SOCIAL MEDIA

    IT Security Management System nach ISO 27001

    SCHREIBEN SIE UNS

      s